Für das Team der Verwaltungsbehörde des EFRE-Programms suchen wir Verstärkung für das Aufgabengebiet „Verwaltungs- und Kontrollsystem“.
Die Europäische Kommission sucht wieder die besten EU-geförderten Projekte, die regionale Entwicklung vorantreiben.
Am 19./20. März 2025 findet das 11. Kooperationsforum von Interreg Europe in Krakau (Polen) statt. Feiern Sie mit dem Programm das 10-jährige Jubiläum der Policy Learning Platform, lassen Sie sich von herausragenden…
Unter dem Motto “Zusammenarbeit stärkt den Wandel” hat Österreich gemeinsam mit dem Fürstentum Liechtenstein seit dem 1. Jänner 2025 den Vorsitz in der EU-Strategie für den Alpenraum inne.
Am 28. November 2024 fand im großen Festspielhaus, Salzburg eine ÖROK-Fachveranstaltung zum Herausforderungen, Möglichkeiten und Perspektiven zur Erfassung von Wohnungsleerstand statt. Die Präsentation sind nun online…
Sind Sie auf der Suche nach guten Beispielen in Raumplanung und Raumentwicklung? Die ÖROK veröffentlicht ausgewählte Beispiele zu unterschiedlichen Themen. Den Start machen die Beispiele des 17. Raumordnungsberichts.
Der aktuelle 17. Raumordnungsbericht für den Zeitraum 2021-2023 wurde veröffentlicht. Er beinhaltet Trends und Herausforderungen der Raumentwicklung in Österreich sowie Aktuelles in Raumordnungsrecht, Regionalpolitk und…
Die Ergebnisse zur neuen „ÖROK-Erreichbarkeitsanalyse 2024“ wurden in der ÖROK-Schriftenreihe Nr. 216 veröffentlicht.
Aufgrund der dramatischen Hochwassersituation in einigen Bundesländern im September 2024, sahen wir uns leider schweren Herzens gezwungen unsere Veranstaltung „vernETZt im Donauraum“ zu verschieben.
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54