Zahlen, Daten, Fakten zur Flächeninanspruchnahme und Versiegelung in Österreich stehen im Mittelpunkt der ÖROK-Veranstaltung am 3. Dezember 2025 in der Urania Wien. Weiter zu näheren Infos, Programm und Anmeldung ...
Am 6.11. trafen sich Vertreter:innen städtischer Verwaltungen, Raum- und Stadtplaner:innen, Student:innen und Wissenschaftler:innen aus ganz Österreich sowie ein Experte der GD Regio der Europäischen Kommission zu einem…
10 Jahre EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP): Das 10. EUSALP-Jahresforum bringt politische Entscheidungsträger:innen, Expert:innen, junge Stimmen und Visionär:innen zusammen, um über die Zukunft des Alpenraums zu…
Der 4. und letzte Call im Programm ist seit 29.9. bis zum 27.11.2025 geöffnet. Der National Contact Point lud am 7.10.2025 zum Online-Infoevent für österreichische Interessierte ein.
Der 3. Call des Danube Region Programms is ab sofort bis 15. Dezember 2025 geöffnet. Am 29. September findet eine digitale Informationsveranstaltung statt. Gemeinsam mit Vertreter:innen des Programmsekretariats und des…
Wie gelingt die Transformation hin zu grüneren und klimaresilienten Städten? Welche Ansätze in Österreich gibt es bereits, wie können Initiativen wie die Europäische Stadtinitiative dabei unterstützen und was hat die…
Das erste Halbjahr 2025 gab es einige Änderungen in den Bundesländern zur Umsetzung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III), in NÖ erfolgte die flächendeckende Verordnung von Regionale Raumordnungsprogramme.…
Das zweite Halbjahr 2024 hat im nominellen Planungsrecht zahlreiche Änderungen gebracht. So werden neben der Änderung von Art 15 Abs. 5 B-VG zu "Vertragsraumordnung" in mehreren Bundesländern die Raumordnungs- bzw.…
Wir suchen Verstärkung in der Teamassistenz (Schwerpunkt Buchhaltung)!
Fleischmarkt 1
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 5353444
Fax: +43 1 5353444-54