Periode 2014-2020
Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (LE-Programm Österreich)
Informationen zum Operationellen Programm
Investitionen in Wachstum und Beschäftigung (IWB/ESF)
…
Periode 2007-2013
Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (LE-Programm)
LE-Programm Österreich
Operationelles Programm
Anhang I zum Operationellen Programm - ÖPUL
Anhang II zum…
Periode 2000-2006
Programm Burgenland
Operationelles Programm (Fassung 2007)
Schlussbericht
Niederösterreich
Einheitliches Programmplanungsdokument (Fassung 2008)
…
ÖROK-Broschüre zu 30 Jahre Interreg
Seit seinem EU-Beitritt 1995 ist auch Österreich aktiv an der Umsetzung von Interreg-Programmen beteiligt. Für Österreich als Land mit langen Staatsgrenzen, einem…
Projekt "Die regionale Handlungsebene stärken"
Die „Region“ ist traditionell eine bedeutende Handlungsebene für die Gestaltung räumlicher Entwicklungsprozesse im Bereich der Raumordnung und…
Partnerschaftsvereinbarung 2021-2027 Österreich
Gemäß Artikel 10 der "Dach-Verordnung" (EU) 2021/1060 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Juni 2021 hat jeder Mitgliedstaat eine…
Die Europäische Union hat für die Periode 2021-2027 folgende politische Ziele für die EU-Kohäsionspolitik definiert, welche die EU-Investitionen aus den einzelnen EU-Fonds und Programmen leiten.…
Pressegespräch "Quantitative Wirkungen der EU-Struktur- und Kohäsionspolitik in Österreich seit 1995"
von links: Gerhard Streicher (Wifo), Julia Bachtrögler (Wifo), Markus Seidl (ÖROK-Gst), Peter…