Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) soll durch Beseitigung von Ungleichheiten zwischen den verschiedenen Regionen den…
Europäischer Fonds für ländliche Entwicklung (ELER)
Die Stärkung der Landwirtschaft sowie der ländlichen Regionen wird in Österreich durch das „Programm für ländliche Entwicklung 14–20“ (welches um…
Fonds für einen gerechteren Übergang (JTF)
Der Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Fund / JTF) ist ein neues Instrument der Kohäsionspolitik 2021-2027. Der Fonds bildet die erste…
Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzmanagement und Visa (BMVI)
Ohne wirksamen Schutz unserer Außengrenzen lässt sich der Raum der Freiheit der Sicherheit und des Rechts innerhalb der…
Fonds für die innere Sicherheit (ISF)
Um neue Herausforderungen sowie Sicherheitsbedrohungen gemeinsam angehen zu können, nutzte die EU den im bestehenden Haushalt verfügbaren Spielraum in seiner…
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ist ein Finanzierungsinstrument der Europäischen Union und ist Teil der sogenannten…
Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF)
Der EMFAF (bisher: EMFF) ist auch in der Periode 2021-2027 Teil der "Dach-Verordnung" (CPR) und unterstützt die nachhaltige Nutzung…
Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Der Europäische Sozialfonds wird in der Förderperiode 2021-2027 als „ESF+“ auch weiterhin das wichtigste Instrument der Europäischen Union für die Investition…
Österreichisches Raumentwicklungskonzept - ÖREK 2030
Das ÖREK 2030 - Raum für Wandel - wurde am 20.Oktober 2021 von der politischen ÖROK beschlossen und veröffentlicht. Neben der gedruckten…
Erkenntnisse der Höchstgerichte
Rechtschronik
Landesrechtliche Grundlagen
Die ÖROK-Rechtssammlung zur Raumordnung
Das österreichische Raumordnungsrecht ist eine "Querschnittsmaterie", die…