Rahmenbedingungen des 2. Calls
Rahmenbedingungen des 1. Calls
Territorialer Fokus
Neuer Projekttyp: Small Scale Projects
Thematische Schwerpunktsetzung
Der 2. Call des neuen Programms…
Laufende Projekteinreichverfahren
Hier finden Sie einen Überblick zu derzeit laufenden Projekteinreichverfahren auch Call genannt. Je nach Projektart gibt es im Alpenraumprogramm unterschiedliche…
Klassische Projekte
Thematischer Bezug: Alle spezifischen Ziele in den Prioritäten 1 bis 3 Projektbudget (gesamt): 1 bis 3 Millionen Euro Kofinanzierungsrate: bis zu 75 % Projektlaufzeit:…
3. Call mit voraussichtlicher strategischerer Ausrichtung 2025 geplant
Mit dem zweiten Call werden Ende 2024 ein Großteil der Fördermittel des Donauraumprogramms gebunden sein, sodass kein offener…
Österreichische Raumordnungskonferenz
Die ÖROK ist eine von Bund, Ländern und Städten und Gemeinden getragene Einrichtung zur Koordination von Raumordnung und Regionalentwicklung auf…
INTERREG DANUBE REGION PROGRAMME 2021-2027
Auch in der Förderperiode 2021-2027 wird das Programm Interreg Danube Region (DRP) fortgesetzt. Ziel des Donauraumprogrammes 2021-2027 ist die…
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie…
Programm "Österreich-Tschechische Republik" 2021-2027
An diesem Programm sind in Österreich die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich und Wien beteiligt.
Verwaltungsbehörde ist das Land…
Programm "Slowakei - Österreich" 2021-2027
An diesem Programm sind in Österreich die Bundesländer Burgenland, Niederösterreich und Wien beteiligt.
Die Verwaltungsbehörde hat ihren Sitz in der…