ÖROK-Seminar zur NFFR-Novelle 15. Oktober 2010
In enger Abstimmung mit dem BKA IV/4 sowie den Verwaltungsbehörden wurde am 15. Oktober 2010 ein ÖROK-Seminar primär für die Verantwortlichen…
Themen und Projekte
Weiters werden hier folgende ausgewählte ÖROK-Projekte und Themen kurz vorgestellt:
Programmabschluss 2007-2013
15 Jahre INTERREG/ETZ in Österreich: Rückschau…
STRAT.AT Bericht 2012
Gemäß Art. 29 der VO(EG) 1083/2006 haben die Mitgliedsstaaten die Verpflichtung, bis Ende 2012 über die Umsetzung der Nationalen Rahmenstrategien 2007-2013 u.a. einen zweiten…
STRAT.AT Bericht 2009
Der strategische Bericht Österreichs gemäß Artikel 29 AF-VO(EG) 1083/2006 wurde am 10. November 2009 im Wege des Bundeskanzleramts offiziell an die Europäische…
Wirkungsevaluierung – ein Praxistest
Die von der ÖAR Regionalberatung GmbH unter Mitwirkung des Research Institute for Managing Sustainability (RIMAS) der Wirtschaftsuniversität Wien von Juli 2010…
13 Jahre EU-Kohäsionspolitik in Österreich
Ausgehend vom Beginn der neuen EU-Programmperiode 2007-2013 widmete sich der Arbeitsschwerpunkt 2008 von STRAT.ATplus dem Kernthema "12…
15 Jahre INTERREG / ETZ in Österreich: Rückschau & Ausblick
Vor dem Hintergrund, dass sich Österreich seit 15 Jahren intensiv und mit Erfolg an Programmen der…
Programmabschluss 2007-2013
In diesem Bereich werden Informationen zum Strukturfonds-Programmabschluss 2007-2013 bereitgestellt.
Am 22. Oktober 2013 hat in den Räumlichkeiten der…
Transnationale und Interregionale Kooperation
Zur gezielten Unterstützung der Kooperationsprogramme sowie von Projektträgern steht in den programmbeteiligten Staaten jeweils auf nationaler…