ÖREK 2030 Umsetzungspakte
Das ÖREK 2030 steht unter dem Leitmotiv „Raum für Wandel“
Im ÖREK 2030 werden folgende übergeordnete Grundprinzipien formuliert: Die Raumentwicklung Österreichs muss…
Infrastrukturtag 2019
Der „Infrastrukturtag“ ist ein Format, das sich aus der ÖREK-Partnerschaft „Flächenfreihaltung für linienhafte Infrastrukturvorhaben“ entwickelt hat und dem kontinuierlichen…
Open Space Sessions
Im Rahmen von zehn paralellen Open Space Sessions gestalteten die KonfernzteilnehmerInnen das Programm. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Themen sowie kurze…
Young Experts zum ÖREK 2030
Säule 4: Vertikale und horizontale Governance weiterentwickeln
Säule 3: Mit räumlichen Ressourcen sparsam und schonend umgehen
Säule 2: Den räumlichen und sozialen…
ÖREK 2030 Online-Fachkonferenz: Diskussion in Kleingruppen
Ein zentrales Element der Fachkonfernenz war die Diskussion und Anreicherung der bisher vorliegenden Materialien mit allen TeilnehmerInnen.…
ÖREK 2030 Online-Fachkonferenz: Unterlagen
Hier finden Sie die Entwürfe zum ÖREK 2030 zum Zeitpunkt der Online-Fachkonferenz am 30.09. und 1.10.2020.
Hier kommen Sie zu den jeweils aktuellsten…
ÖREK 2030 Online-Fachkonfernz: Open Space Session
Am zweiten Tag der Fachkonfernz hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, das Programm selbst mit zu gestalten. Im Rahmen einer Open Space Session…
Veranstaltung: Räumliche Dimension der Digitalisierung
Am Freitag, den 18. Oktober 2019 fand in der ÖROK eine Fachveranstaltung zur „Räumliche Dimension der Digitalisierung“ statt, mit dem Ziel,…
Download: future.lab MAGAZIN "Raum und Digitalisierung"
Keynote - Nutzen der Digitalisierung für eine nachhaltige Landschafts- und Raumentwicklung
Moderation: Rudolf Scheuvens (TU Wien) Keynote:…